Das Besondere an unseren Produkten steckt tief im Inneren: ein von Heliotis entwickelter und patentierter Bildsensor, bei dem jedes Pixel mehr kann als nur „sehen“. Unsere Lock-in-Technologie macht selbst winzige Signale sichtbar – stabil, präzise und reproduzierbar.
Dieses einzigartige Messprinzip ist die Grundlage all unserer Kameras und Sensoren und macht sie so leistungsfähig wie kein anderes System. Es führt zu einer unerreichten Signaldynamik und ermöglicht interferometrische Präzision auch in der industriellen Automation.
Die EPHJ in Genf ist die führende Schweizer Fachmesse für Hochpräzision in Uhrmacherei, Medizintechnik und Mikromechanik. Vom 3-6. Juni ist ...
Auch 2024 setzen wir uns aktiv für soziale Verantwortung ein und unterstützen eine Reihe von Initiativen, die uns am Herzen ...
Im Rahmen einer Web-Konferenz werden neue Anwendungen und innovative Technologien aus den Bereichen 3D-Scanner, Inline-Metrologie, Oberflächenmetrologie und CT präsentiert. Heliotis ...
Heliotis freut sich, die Einführung eines neuen Feldbus-Moduls bekannt zu geben, das eine Echtzeitkommunikation zwischen Heliotis Gen4-Geräten und anderen Netzwerkteilnehmern ...
Entdecken Sie, wie unsere Sensortechnologie in unterschiedlichen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird.
Hochaufgelöste 3D-Daten auf allen Oberflächen via genICam Schnittstelle.
Integration unserer Sensoren in Ihre Serienmaschinen.
Ihre Idee, unsere Bildsensor-Technologie.